Alles fing damin an, daß Arradon
wegging. Ein paar Wochen nachdem wir keinerlei Lebenszeichen von ihm
hatten, konnten wir Smillas schwere Trauer nicht mehr mit ansehen und
überlegten uns, die schon länger geplante Katze Nr. 3 zu uns
zu holen. Da wir die Hoffnung, Arradon wiederzubekommen, nicht
aufgegeben haben, sollte es eine Kätzin sein, jünger als er,
aber kein Kitten mehr. Mein Traum waren schon immer Norweger gewesen,
aber noch bevor wir überlegen konnten, ob wir uns eine Rassekatze
vom Züchter wirklich leisten wollen, bin ich über Barbara
Kahlfuß' Notfallkatzenseite mit den Ulmer Notfällen
gestolpert. Die Bilder waren herzzereißend, die Geschichte auch,
eines gab das andere und kurz darauf waren wir zukünftige
Dosenöffner von Katze Nummer 17.
Wir haben uns sofort in sie verliebt
und gleich angefangen, uns einen Namen für sie auszudenken. Ist
uns nicht leichtgefallen, aber wir hatten auch lange genug
Zeit.... es hat nämlich traurige zwei Monate gedauert, bis
die Katzen aus der Beschlagnahmung zur Weitergabe freigegeben wurden
und ich an einem eisglatten Adventssonntag nach Ulm fuhr, um sie
abzuholen. Und dann fing unsere gemeinsame Geschichte an:
![]() Skrollan am ersten Tag bei uns 3. Advent 2002 |
Sie ist ja wirklich ein Prachttierchen. Ein Mix
aus Britisch Kurzhaar und Norwegischer Waldkatze, ist sie vorne kurz
(und weich) und eher milchkaffeefarben. Hinten zu wird sie immer
rötlicher und langhaariger, bis das Ganze in einem richtigen
Fuchschwanz mündet.
Eigentlich heißt sie Siri, bzw. das war unsere erste Namenswahl für die nordische Schönheit. Da aber Fräulein Smilla, gennant "Smilla" oder "Smilli", nun doch zu ähnlich klang, und das Löwenmäulchen anderseits ein frecher Kobold ist, fanden wir, daß "Skrållan" sogar noch besser paßt. Jawoll. |
Und verschmuuuuust ist sie! Naja, sie hat ja früher nicht so viel Schmus abbekommen....... |
![]() |
![]() Zweiter Tag |
Neeeein, nicht am Lautsprecher kratzen! Fangen wir gar nicht erst an! |
Der Schmuseschatz in trauriger Pracht.... mager, mager, mager, sooo ein leeres Bäuchlein.... dabei frißt sie nach der Zwangsernährung nun selbst. Sie hat eine so schwere Zahnfleischentzündung, daß sie vermutlich wochen- oder montagelang kaum genug gefressen hat, um zu überleben... Das Foto entspricht am ehesten ihrer richtigen Farbe, auf Fotos sieht sie teilweise rötlicher aus als sie ist. |
![]() 4. Tag |
![]() |
Miep.... |
![]() |
|
![]() |
Lieblingsplatz an der Heizung |
Nun sind zwei Wochen vergangen - welch Überraschung! Eine neue Katze? |
![]() |
![]() |
Mä - gib mir sofort den Lederbändel zurück! |
|
![]() |
![]() |
Na wenn das mal kein kritischer
Blick ist!
Februar 2003
|
Oh, oh, oh, das geballte
Katzenelend - Skrållan wurde kastriert und muß einen
Trichter tragen..... aber sie hat ihrem Beinamen
'Löwenmäulchen' alle Ehre gemacht und es tapfer ertragen. |
![]() |
![]() |
Geschenke, besonders lebendige, werden immer noch gerne entgegengenommen. Smilla muß Skrållan sehr mögen, denn sie bringt ihr oft ein lebendiges Mäuschen mit...... |
Lionesse of Kushelheart..... so fühlt sie sich jedenfalls. Und so sieht sie auch aus :o) . Wobei auf diesem Bild der Armen gerade die Nase etwas lief und sie sich ableckte. Den Schnupfen haben wir ja noch immer nicht ganz besiegt. | |
|
April 2003: Leider kein aktuelles Foto, aber dem Räupchen geht es immer besser. Sie nimmt prima zu, hat Fliegen gelernt (die Treppe rauf und runter wird nicht gegangen, nein geflogen....) und die olle Darm- und Nasensache kriegen wir auch noch in den Griff! |